BKRC Mission < hier klicken  

 
 

BKRC Jubilaeumszeitung      Hier klicken!     


MOTORSPORT.CH 

Kart Flaggen Bedeutung 
     

Kart Renntermine 2025   Hier klicken!
   

autobau SKM 2025

6.April Lonato (ITA)
  24.Mai  Wohlen (CHE)

6.Juli Franciacorta (ITA)

31.August Cremona (ITA) 
             
5.Oktober 7 Laghi (ITA)                
     
 
BKRC-Höck (Mittwoch 19Uhr) 
Restaurant Waldeck ,  Ostermundigen
     
      
Neues Angebot im «Marktplatz»    
 

Kart BKRC-Schnupperkurse 

   
 
Video: SKM aus Wohlen 2022               
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
   
 
 
 
30.01.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Unser Clubmitglied Sebastian Korge und seine Frau Nicole eröffnen anfangs Februar 2025 

das Café & Bistro NORA in Bätterkinden.

 

Wir vom Vorstand des Berner Kart Racing Club wünschen viel Glück und Erfolg!

 

Standort:

Bahnhofstrasse 6b

3315 Bätterkinden

 

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag -        8 - 19 Uhr

Samstag & Sonntag -     7 - 17 Uhr

 

Telefonnummer:

032 501 25 00

 

(BR)

   
 
     
   
     
   
 
 
 
 
 
 
 
18.01.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 

 
 
 

 

 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lynn Neuhaus VW up! GTI  

Komplettes Dossier von Lynn      Hier klicken! 


   

 
 
   
 
     
   
   
01.01.2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aufgabe einer Fahrerverbindungsperson: u.a. Gespräche führen mit Piloten und Eltern

   

Da die bisherige Fahrerverbindungsperson, Ibrahim BEN, seine Tätigkeit per Ende Saison 2024 niedergelegt hat, suchen die Verantwortlichen der autobau Schweizer Kart Meisterschaft 2025 (SKM) einen entsprechenden Ersatz.

 

Die Fahrerverbindungsperson ist in erster Linie in einer Drehscheibenfunktion tätig, informiert neutral gegenüber PilotInnen, Teams, Bewerbern und weiteren am Rennbetrieb direkt betroffenen Personen. Als neutraler Vermittler ist sie nicht selber Direktbetroffene oder Mitglied eines Teams/Bewerbers.

Sie informiert die Teilnehmenden und nimmt zu jeder Zeit eine vermittelnde Rolle ein.

Diese Funktion wird idealerweise einer Person anvertraut, welche über entsprechende Kenntnisse der Reglemente verfügt, evtl. bereits im Besitz einer Rennleiter-Lizenz ist (oder ähnlich resp. bereit ist die Ausbildung zu machen) und als integre Persönlichkeit gilt, welche sprachlich in Deutsch/Französisch und von Vorteil Englisch kommunizieren kann.

Interessenten senden eine Kurzbewerbung mit einem entsprechenden CV an info@motorsport.ch  und können sich bei Fragen telefonisch mit der Geschäftsstelle von Auto Sport Schweiz in Verbindung setzen.

 

Autosport Schweiz: Hier klicken !  
   
MOTORSPORT.CH