28.12.2005 | ![]() Da wurden doch tatsächlich vor einigen Tagen zahlreiche Fahrer angeschrieben, eine Petition gegen die SM-Läufe in Lyss zu unterzeichnen. Was soll das eigentlich? Es ist unglaublich, da gibt es bloss eine handvoll Organisatoren in der Schweiz, die für die Kartfahrer mit grossem Aufwand Veranstaltungen durchführen, damit diese ihrem Sport und Hobby frönen können. Nicht einmal eine handvoll Kartpisten existieren in der Schweiz und diese werden noch von so genannten Kartsportlern verunglimpft. Leider fehlt ihnen auch noch der Mut und sie verstecken sich hinter einer anonymen Postfachadresse in 6300 Zug. Wir von der IG Berner Kartsport haben schon viele Rennen in Lyss organisiert - u.a. auch SM-Läufe - wir hatten noch keine Probleme. Mit der Pistenverlängerung wurde die Strecke interessanter und bietet zudem gute Überholmöglichkeiten. Selbst Michael Schumacher war schon öfters mit seinen Kindern in Lyss und findet gefallen an der neuen Streckenführung! Wir unterstützen die Idee, möglichst viele Kartennen in der Schweiz durchzuführen seit vielen Jahren. Um genau zu sein seit 1974, als wir den ersten Kart-GP-Bern auf der Berner Allmend durchführten, notabene mit gut 4000 Zuschauern! Wir freuen uns, die richtigen Kartsportler in Lyss begrüssen zu dürfen! (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.12.2005 |
![]() Kat. Supermini: Iame GAZELLE 60cc TaG-CH-ASS Technisches Datenblatt und Ergänzungsblatt ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.12.2005 |
![]() Der SWISS ROK-Cup ist Teil des weltweit organisierten ROK-Cup Konzepts der Firma Vortex. Es wird mit dem Einheitsmotor Vortex ROK 125 ccm gefahren, was die Kosten minimiert und die Chancengleichheit maximiert! Weltweit wird der ROK-Cup bereits in 24 Ländern erfolgreich durchgeführt. In der Schweiz ist das Advance Racing Team mit der Organisation beauftragt. In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern des Bridgestone-Cups 2006 (BS-Cup), werden vier der fünf Rennen zum ROK-Cup im Rahmen des erfolgreichen BS-Cups ausgetragen. Erstmals dürfen im kommenden Jahr Rennen mit 125 ccm-Motoren auch auf Rennstrecken in der Schweiz durchgeführt werden. Eine Gesetzesänderung, die im nächsten März in Kraft tritt, lässt Rennen mit Motoren bis zu 250 ccm zu. Der Finallauf findet auf der Flugplatz-Strecke von St. Stephan/CH statt. Der provisorische Rennkalender sieht wie folgt aus: 9.4.06 Parma/It; 5.6.06 Wohlen/CH; 2.7.06 Levier/Fr; 30.7.06 Chiavenna/It; 20.8.06 St.Stephan/CH. Informationen / Kontaktadresse: Advance Karting, Ferdy von Euw, Lindengartenstrasse 17, 8302 Kloten. Tel. 044/814 19 25 / E-Mail: tony-kart@bluewin.ch (rab) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.12.2005 |
![]() Auch dieses Jahr führen wir in der Altjahreswoche die Boxenstop-Bar durch, wozu wir euch herzlich einladen möchten. Der Standort ist derselbe wie 2004, nämlich in unserem Stammlokal in Mirchel. Aufgrund des Erfolges im Vorjahr findet die Bar neu an drei Abenden statt. Für Unterhaltung sorgt wiederum Martin Baumgartner mit Musik ab Konserve. Wann: Mittwoch 28. bis Freitag 30. Dezember 2005 Zeit: Türöffnung 21:00 Wo: Restaurant Mirchel in 3532 Mirchel Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und
wünschen frohe Festtage und
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.12.2005 | ![]() SWISS HUTLESS konnte schon immer gut mit Frauen zusammenarbeiten. So erlebten wir 1999 grosse Erfolge mit Cyndie Allemann und Virginie Barandon und im 2004 konnte Simona De Silvestro so manchem Jungen um die Ohren fahren. An diese Frauen Power wollen wir nun mit der Schweizerin Michaela Caviezel anknüpfen. Michaela wurde dieses Jahr Vize-Schweizermeisterin in der Kategorie ICA und konnte sich mit guten Platzierungen am Wintercup, der Trofeo Margutti und der Europameisterschaft ICA 2004 die Formel A Lizenz sichern. Mit ihren 18 Jahren hat Michaela das optimale Alter, um in der Königsklasse erste Erfahrungen zu sammeln. Nebst EM und WM in der Kategorie Formel A wird sie weiterhin die Schweizermeisterschaft bestreiten. Das Ziel ist klar: Schweizermeisterin 2006. Mehr über Michaela könnt Ihr auf ihrer Home-page erfahren: www.michaela-caviezel.ch .. . ..
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.12.2005 |
![]() BKRC CLUBRENNEN UND ALTJAHRESHÖCK 2005 IM RACE-INN ROGGWIL VOM 04.12.2005 BKRC Schlussklassement 2005 Kat.Gentleman und Kat.Racer ![]() Bericht + Bilder
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.12.2005 |
Kalender Bridgestone-Cup 2006 08/09.04 Parma (I) LKT 17/18.06 Biesheim (F) IGBK 01/02.07 Levier (F) KCJ 29/30.07 Chiavenna (I) LKT 19/20.08 St. Stephan (CH) IGBK 09/10.09 Lugano (CH) LKT Coppa Primavera Bridgestone Mini/Super Mini 19.03 Osogna (CH) LKT
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2005 |
![]() Wir haben das Vergnügen, Ihnen einen neuen Zuwachs im SWISS HUTLESS Händlernetz bekanntzugeben. Seit ein paar Wochen darf SWISS HUTLESS auf die Dienste von GSK zählen. Die 1987 gegründete Firma GS-Karting, mit Sitz in Echandens, nahe Lausanne, hat sich im Verlauf der letzten Jahre einen guten Namen im nationalen Kartsport gemacht. GSK ist Exklusiv-Importateur der Motorenmarke TM und wird vor allem dank seiner grossen Erfahrung im Schaltersektor (Kategorie ICC) eine grosse Bereicherung für SWISS HUTLESS sein. Die Rennstruktur von GSK wird an allen wichtigen nationalen Rennveranstaltungen vor Ort sein. SM, BS-Cup und auch an der Meisterschaft der Suisse Romands. Das Geschäft ist von Montag bis Freitag von 13.30 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Gianni Sava steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zurVerfügung und wird eine grosse Palette an Ersatzteilen an Lager haben. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen direkt mit GSK in Verbindung zu setzen: GS-Karting Gianni Sava Rte. dEcublens 28 1026 Echandens Tél: 021 701 50 96 Fax: 021 701 27 67 Wir wünschen Gianni und seinem Team einen guten Start! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.11.2005
|
![]() Formel-1-Rennen sollen in der Schweiz wieder möglich werden. Mit 13 zu 7 Stimmen bei 1 Enthaltung hat die Verkehrskommission des Nationalrates eine entsprechende Änderung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) gutgeheissen. Rundstreckenrennen wieder in der Schweiz? Diese sind in der Schweiz seit rund 50 Jahren nicht mehr erlaubt. Das Verbot war die Folge eines Unfalls auf der Rennstrecke im französischen Le Mans, wo 1954 ein Bolide ins Publikum flog und 80 Menschen ums Leben kamen. Der Nationalrat möchte dies ändern: Im vergangenen Mai gab er mit 88 zu 75 Stimmen einer Initiative des Aargauer SVP-Vertreters Ulrich Giezendanner Folge. Die Verkehrskommission (KVF) hat diesen Vorstoss nun konkretisiert und die Vorlage zuhanden des Rates verabschiedet. Nach dem Wegfall des generellen Verbots von Rundstreckenrennen sollen für alle Motorsportveranstaltungen in der Schweiz die selben Voraussetzungen gelten. Der Kanton kann die Bewilligung erteilen, wenn die Veranstalter unter anderem nachweisen, dass sie die erforderlichen Sicherheitsmassnahmen ergriffen haben und die Umweltvorschriften einhalten. Die bürgerliche Kommissionsmehrheit erhofft sich von Formel-1-Rennen in der Schweiz wirtschaftliche, touristische und technische Impulse. Die links-grüne Minderheit ist besorgt um die Umwelt und sieht in Autorennen ein falsches Signal an die Jugend. Der Nationalrat wird sich voraussichtlich in der Frühjahrssession 2006 mit dem Geschäft befassen, wie die Parlamentsdienste mitteilten. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2005 |
![]() Preisverteilung der Karting-Schweizermeisterschaft 2005 Im voll besetzten Saal des Hotel Restaurant Kreuz in Belp fand die ASS- Preisverteilung der Karting-Schweizermeisterschaft 2005 statt. Über 270 Teilnehmende ehrten die diesjährigen Kart-Champions der Kategorien ICA, ICC, A-160, Junior, Supermini und Mini. Die SM besteht aus sechs Veranstaltungen, wobei leider das Rennen in St.Stephan wegen heftigen Unwetterschäden abgesagt werden musste. Die Champions 2005: Foto v.l.r.: Ken Allemann (Kat. ICC/CRG/Maxter); Annika Lundin (Kat. Mini/MS-Kart/Comer); Renan Batista (Kat. ICA/CRG/Maxter); Raffaele Marciello (Kat. Supermini/Intrepid/Iame); Nicola Tornusciolo (Kat. Junior/Intrepid/Parilla); Philipp Folghera (Kat. A-160/Swiss Hutless/Refo) (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2005 | ![]() ![]() A1 GP Malaysia: Zwei Podestplätze für Neel Jani Das A1-GP-Rennwochenende besteht aus einem Sprintrennen und dem Hauptrennen. Nachdem Neel Jani aus der Pole Position starten konnte, wurde er sowohl im Sprintrennen (15 Runden) wie auch im Hauptrennen (30 Runden) auf Platz 2 klassiert. Mit diesen beiden hervorragenden Ergebnissen bringt er die Schweiz auf Rang 2 im Zwischenkalssement und überholt somit Brasilien. Auf dem ersten Platz nach wie vor Frankreich mit Alexandre Premat, der beide Rennen in Sepang gewonnen hatte. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.11.2005
|
![]() Kart-Schweizermeisterschaft-Kalender 2006 ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.11.2005 |
![]() BKRC Winterchübu 2005 Mietkartrennen und Meisterschaftsfeier/Altjahreshöck Race-Inn Roggwil, 4.Dezember 2005 Das Mietkartrennen in Roggwil wartet noch auf Dich, nicht zu vergessen unser traditioneller Altjahreshöck inklusive Preisverteilung zur Clubmeisterschaft und Ehrung unserer erfolgreichsten Piloten. · 2. Mietkart Clubrennen in Roggwil, 4.12.2005 Startgebühr: CHF 75. (auf Platz) · Einschreibung ab 10 Uhr bei Kafi & Gipfeli, Training ab 10.30 Uhr · Altjahreshöck (im Anschluss an Clubrennen) für Clubmitglieder gratis Es würde uns sehr freuen, Dich an dieser Veranstaltung begrüssen zu dürfen ob als Pilot oder auch einfach beim anschliessenden Altjahreshöck. Hier kannst Du Dich Anmelden (Plätze sind beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen) Anmeldeschluss : 01.12.2005 Druckvorlage ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.11.2005 |
Reserviert euch das Datum vom 3. Dezember! Die Preisverteilung des Bridgestone-Cup 2005 findet am Samstag, den 3. Dezember 2005 im Romantica in Melide (TI) statt. Anmeldung Preisverteilung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.11.2005 |
![]() Bridgestone-Cup 2005 - European Final Lonato (I): Kurzer Rennbericht Und nun ist sie wirklich vorbei - unsere Kartsaison. Bis zum Schluss zeigten unsere Jüngsten Durchhaltewillen und vollen Einsatz, welcher auch verdienterweise belohnt wurde. Trotz misslichsten Wetterverhältnissen - passt zu dieser doch sehr feuchten Saison - fuhren unsere Super-Mini Piloten Alain Baeriswyl und Alain Valente auf die Plätze 4 und 6 - grösstes Lob für die Super Leistung - waren doch die meisten Cracks inkl. Fahrer aus anderen Nationen dabei. (BM) Ranglisten: Supermini(60 Gazellen), ICA-Junior, ICA, A-160, 125 Challenge, 125 ICC
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.11.2005 |
![]() Tom Lüthi, Weltmeister 2005 ! Die Mitglieder des Berner Kart Racing Clubs gratulieren ganz herzlich und freuen sich gemeinsam mit dem schnellen und cleveren Berner!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.11.2005
|
![]() Am 26. und 28. Oktober hat das "World Motorsport Council" einen neuen CIK-Präsidenten ernannt. Die Auswahl fiel auf den Italiener Luigi "Gino" Macaluso. Der ehemahlige Amateur-Rally-Fahrer ist hauptberuflich als Unternehmer in der Uhrenindustrie (Swatch) tätig. Die Wahl Macalusos kann man sicher als Überraschung bewerten, da der Kandidat im Vorfeld kaum oder gar nicht zum Thema Kart in Erscheinung getreten ist. Man darf gespannt sein wohin nun die Reise bei der CIK geht, zumindest weiss man nun hoffentlich was die Zeit geschlagen hat. (Quelle: Motorsport XL)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.11.2005
|
![]() Nun endlich ist es soweit. Die Gewinner unseres Wettbewerbs stehen fest. SWISS HUTLESS wird Ende Jahr 2 neue Chassis homologieren. Die Namen wurden aus 1639 Einsendungen aus aller Welt ausgewählt. Die Wahl fiel unserer Geschäftsleitung nicht leicht, doch hier das Resultat... Die neuen SWISS HUTLESS Karts heissen: Toxic und Diabolik Die Gewinner sind Tony Rousseau und Kenichi Sato. Tony Rousseau ist Franzose und wohnt unweit des Circuit de Laval. Er fährt bereits Kart und hat sich sehr über die Nachricht gefreut, dass er ab 2006 mit einem brandneuen Swiss Hutless Toxic seine Runden drehen wird. Kenichi Sato kommt aus Japan und verbringt ein Grossteil seiner Freizeit auf den japanischen Kartpisten als Mechaniker und Fahrer. Die beiden Gewinner müssen sich aber noch ein wenig gedulden. Die Homologationen finden zwischen Dezember und Januar statt. Sobald wir das OK der CIK/FIA haben, können die Karts ausgeliefert werden. Mehr Infos zu den neuen Chassis werden in wenigen Wochen bekanntgegeben.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.10.2005
|
![]() Berner Kart Racing Club Bowling: 12.11.2005 Anmeldefrist läuft in 2 Tagen ab! Die Tradition wird fortgeführt Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder in sportlicher und geselliger Atmosphäre, jedoch einmal abseits der Rennstrecke treffen. Selbstverständlich darf auch über die abgelaufene Saison 2005 gefachsimpelt, neue Angriffspläne für die Saison 2006 geschmiedet und sich auf den noch bevorstehenden BKRC-Winterchübu gefreut werden. Aber richtige Kartfans haben sich ja auch sonst viel zu erzählen... Also meldet Euch an! Der Anlass findet statt im Bowling-Center Marzili, Bern, am Samstag, 12.11.2005 (Treffpunkt: 19.30 Uhr). Nähere Informationen zum Standort unter www.bowling-marzili.ch Teilnahmegebühr: CHF 25. (Kinder CHF 15.--) Die Plätze sind begrenzt und es ist zwingend eine Anmeldung erforderlich bei: reto.kummer@mysunrise.ch (Anmeldeschluss: 2.11.2005) Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Vorstand BERNER KART RACING CLUB (kr) Druckvorlage ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.10.2005
|
![]() Der Wintercup 2005 in Wohlen wurde am Samstag 29.Oktober auf der Kartpiste von Wohlen bei guten Bedingungen durchgeführt. Kategorie Mini gewann Severin Amweg (Swiss Hutless). Kategorie Supermini gewann Alain Valente (Swiss Hutless). 9. Pascal Von Allmen (TSK), 17. Levin Amweg(Swiss Hutless). Kategorie Junior: 5.Rang für Kris Richard(Corse) Kategorie ICA: 5.Rang für Fabian Danz(Corse) Zu diesen sehr guten Leistungen der BKRC-Piloten gratulieren wir herzlich! Ranglisten siehe unter www.karting.ch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.10.2005 |
![]() Beim A1 Grand Prix in Estoril (Portugal) fuhr Neel Jani beim Sprintrennen über 18 Runden auf den 3. Rang. Beim Hauptrennen, welches über 36 Runden ausgetragen wurde, kam es mit dem 2. Schlussrang noch besser! Damit rückt die Schweiz mit 34 Punkten auf Platz 3 vor, hinter Frankreich und Brasilien. Insgesamt sind 21 Nationen klassiert, dies der Stand nach 6 von 24 Läufen. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.10.2005
|
![]() ![]() BKRC Winterchübu 2005: 1.Rennen in Lyss Am letzten Samstag trafen sich die aktiven Piloten des BKRCs zum Mietkartrennen in Lyss, um auf trickreichen Streckenbedingungen das erste von zwei Mietkartrennen zum BKRC Winterchübu auszutragen. In einem Zeitfahren und drei Läufen über 15 Runden kam sicher jeder Pilot genügend zum Fahren. Die Kategorie Racer (unter 75 kg) wurde in den ersten beiden Läufen von Thierry Kilchenmann dominiert, im dritten Lauf setzte sich Maiquel Santos durch. Bei den Gentleman wurden die drei Laufsiege zwischen A. Kilchenmann, M. Baeriswyl und J. Salgado aufgeteilt. Beim Altjahreshöck in Roggwil vom 4.12. finden die Läufe 4, 5 und 6 statt und entscheiden darüber, wer den BKRC Winterchübu seiner Kategorie gewinnen wird. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! (mtk) Rangliste der Kat.Racer und Kat.Gentleman ![]() Bilder vom 1.Rennen in Lyss |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.10.2005
|
![]() Ab März 2006 sind in der Schweiz Kart-Rennen mit 4-Takt Motoren, d.h. mit Motoren bis zu 250 ccm zugelassen. Bekannt in der 4-Takt-Szene war bisher vor allem der "Biland SA 250". Seit kurzem sorgt ein neuer Schweizer 250er Motor für Furore. Es ist der "Vampire". Ein Viertakt Einzylinder DOHC Vierventiler, wassergekühlt, mit Ausgleichswelle. Die Leistung wird mit 38 PS angegeben. Natürlich ist der Motor mit einem Elektrostarter ausgerüstet. Der Motor wirkt auf einem Kartchassis montiert sehr kompakt. Dass der "Vampire" biss hat, bewies er anlässlich des Monaco Kart-GP 2005. Unser BKRC-Pilot, Sven Müller, zählt zu den absoluten Spitzenfahrern in der 250er-Szene und dies zeigt er jeweils an internationalen Rennveranstaltungen. Gleich beim ersten Auftritt erreichte er damit die Pole-Position und schockte die restliche Konkurrenz ziemlich heftig! Das neue Agregat wird bei Suter Racing Technology AG in Turbenthal hergestellt. Der Preis liegt bei 3880 Euro (inkl. Kühler, Auspuff und Vergaser). In der Region Bern ist der Motor bei "The Kart Company" (Jürg Vokinger) in Aarberg erhältlich bzw. zu besichtigen. (rab) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.10.2005 | ![]() ![]() Berner Kart Racing Club: Winterchübu 2005 Die Saison 2005 ist vielerorts bereits vorbei der Winterchübu des Berner Kart Racing Clubs jedoch noch nicht. Zwei Mietkartrennen warten noch auf Dich, nicht zu vergessen unser traditioneller Altjahreshöck, inklusive Preisverteilung zum Winterchübu und Ehrung unserer erfolgreichsten Piloten (4.Dez.2005) · 1. Mietkart Clubrennen in Lyss, neu 22.10.2005 · Startgebühr: CHF 75. (auf Platz) · Treffpunkt 09.30 Uhr auf der Kartbahn in Lyss Die Einteilung in zwei Kategorien wird auf Platz stattfinden. Die Plätze an den jeweiligen Veranstaltungen sind nur für Clubmitglieder und beschränkt. Es würde uns sehr freuen, Dich an dieser Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Anmelden kannst Du Dich ONLINE oder direkt bei Thomas Rüffieux. Wir hoffen auf Deine Teilnahme. (RT) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.10.2005 |
Bridgestone-Cup - European Final Online Anmeldung und Informationen zum Europafinale des Bridgestone-Cup 2005, das am 5. und 6. November in Lonato stattfinden wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2005
|
![]() Auswertung Umfrage Kart-Schweizermeisterschaft ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.10.2005
|
![]() Alain Valente siegte in Wohlen und wird Vizemeister 2005 in der Kategorie Mini ![]() Alain Valente siegte beim letzten Rennen der Schweizermeisterschaft auf der Kartpiste von Wohlen in souveräner Manier und wird Vizemeister in der Kategorie Mini. Pascal von Allmen stand ebenfalls auf dem Podest mit dem ausgezeichneten 3. Rang, welchen er sich auch für das Schlussklassement gutschreiben kann. Rang 4 ein weiterer BKRC-Pilot, Severin Amweg, noch vor der neuen Schweizermeisterin Annika Lundin vom KC Fricktal. Die weiteren Platzierungen der BKRC-Fahrer: 6. Rang Thierry Mäder, 10. Rang Alex Kaufmann. Die Superminis, mit 25 Teilnehmern, gewann Jimmy Antunes (ORS Kart Racing). Hervorragender 6. Platz für Alain Baeriswyl, welcher die erste Saison, wie übrigens alle unserer Teilnehmer, in der nächst höheren Kategorie absolvierten. Die weiteren BKRC- Fahrer/in finden wir auf dem 13. Rang Levin Amweg, 15. Platz für Kris Richard und 17. Rang für Isabelle von Lerber. Der neue Meister der Kategorie Supermini heisst Raffaele Marciello vom Lugano Kart Team. Tolle Leistung von Kris Richard mit dem 8. Schlussrang. Gesamtelfter wird Alain Baeriswyl, welcher sein gesetztes Saisonziel nicht ganz erreichte. Bei den Junioren siegte Matthias Meier von KC Thun-Oberland. Marco Noth vom Berner KC wird guter Fünfter. Tierry Kilchenmann schliesst in Wohlen mit dem 7. Rang ab, nachdem er in der Addition der Vorläufe noch den 4. Rang inne hatte. Meister wird somit Nicola Tornusciolo (KC Ticino). Guter 9. Schlussrang von 32 Klassierten für Junior Thierry Kilchenmann, vor ihm klassiert sich noch Marco Noth (Berner KC) auf Rang 8. Die tollen Ergebnisse unserer Nachwuchsfahrer/in lassen für die Zukunft Gutes erahnen. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Rennsaion. Die Resultate von Wohlen (8.10.05) und das Schlussklassemente der Kart Schweizer Meisterschaft 2005 sind beim ASS ersichtlich. (rab) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.10.2005
|
![]() Das Advance Team, gesponsert durch die Firmen LISTA und KERN, offerieren am 8. + 9.November 2005 den neuen Kart-Schweizermeister 2005 der Kategorien Junior, A-160, ICA und ICC eine Testfahrt auf dem Hockenheimring in einem Formel Junior der 'Lista Formel Masters'. Information ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2005
|
![]() Die Swiss Kart Challenge 2005 wurde am Samstag auf der Kartpiste von Wohlen bei äusserst schlechten Wetterbedingen abgeschlossen. Gesamtsieger aus 4 Veranstaltungen wurden unsere Nachwuchsfahrer. In der Kategorie Supermini gewann Kris Richard (Corse) mit 174 Punkten. Auf dem 6. Schlussrang Alain Baeriswyl (Swiss Hutless) und Isabelle von Lerber erreichte den 18. Gesamtrang. Die Kategorie Mini gewann Levin Amweg ebenfalls mit 174 Punkten und auf dem ausgezeichneten 3. Gesamtrang Alain Valente (144 Pkt.), sowie mit 113 Punkten auf Rang 5 Severin Amweg (alle Swiss Hutless). Zu diesen hervorrageden Leistungen gratulieren wir herzlich! (rab) Ranglisten siehe unter www.karting.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.10.2005
|
![]() Der Engländer Oliver Oakes (Gillard/Parilla) wurde zur Überraschung an der Kart-WM der Formula A, die am Sonntag im portugiesischen Braga stattfand. Getrieben vom "Crazy Horse" hat der junge Engländer seine Karriere mit dem WM-Titel gekrönt und dabei die favorisierte Equipe von Tony Kart mit Ardigo, Foré und Mortara geschlagen. Der zweite Rang ging an John Lancaster (GB/Birel/TM) und Dritter wurde der Titelverteidiger Davide Foré. Auf den Rängen 9, 10 und 11 versammelten sich die offiziellen Piloten des Schweizer Herstellers Swiss Hutless: Bakker, Varutti und Renaudie. Ausgezeichnet die Vorstellung des Tessiners Leonardo Corti (PCR/PCR): mit einem 20. Rang im Qualifying qualifizierte er sich problemlos auf Rang 23 (von 73 Piloten) für das WM-Finale, in dem sich Leo den 24. Platz sicherte. Erwähnenswert ist die lange Liste von bekannten Namen die das Finale verfehlten: Gaggianesi, Lammers (diesmal mit Maranello Kart), Manetti, Fanetti und Cunningham. Alle Reultate gibt es unter www.cikfia.com. (Quelle: LKT) Bericht vom Viceweltmeister Kart-GP1 Sven Müller ![]() ![]() klicke und Bild wird grösser
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2005
|
![]() Auto Sport Schweiz (ASS) führt bei den Kartsportinteressierten eine Umfrage zur Thema "Kart Schweizer Meisterschaft 2006" durch. Die Umfrage kann auch im Internet unter "www.autosport-ch.com" ausgefüllt und per E-Mail an "info@autosport-ch.com" verschickt werden. Es ist wichtig, dass möglichst viele an der Umfrage teilnehmen, sei dies als Fahrer/in, Mechaniker und Eltern. Auch die Industrie und der Handel können ihre Meinung abgeben. Termin: Antworten bis zum 29. September 2005 an Auto Sport Schweiz GmbH, Könizstrasse 161, 3097 Liebefeld oder direkt im Internet. Neue Medieninformation ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2005
|
![]() Bridgestone-Cup 2005 - Round 6 Lugano 17-18.09.2005 Final Rangliste 100 ICA: 1. Renan Batista 1255633, 2. Michel Stocker, 3. Michael Ryall A160: 1. Guido Toscanelli 1443612, 2. André Waeber (BKC), 3. Marco Petrarca Junior: 1. Gianluca Soldati 1326601, 2. Kevin Gilardoni , 3. Nicola Tornusciolo 10. Thierry Kilchenmann (BKRC) Supermini: 1. Kim Daldini 710764, 2. Hêche , 3. Marciello 7. Alain Baeriswyl (BKRC), 8. Kris Richard (BKRC) Mini: 1. Levin Amweg (BKRC) 856805, 2. Luana Krattiger, 3. Jonas Rodrigues, 4. Alain Valente (BKRC), 7. Severin Amweg (BKRC), 13. Alex Kaufmann (BKRC) Rangliste der Kategorien: ICA, A-160, Junior, Super-Mini und Mini ![]() Bericht von Andreas Kilchenmann ![]() Bridgestone Cup 2005: 100 ICA: Stefano Comini A160 Nazionale: André Waeber A160 Club: Joe Zoller Junior: Nicola Tornusciolo Supermini: Jimmy Antunes Mini: Jonas Rodrigues 125 ICC: Andreas Jost Challenge 125: Antonio Ruggiero Challenge 250: Marco Muster
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.2005
|
![]() Schweizer Meisterschaft Resultate vom 11. September 2005 in Biesheim der Kategorien Junior, A-160, ICA und ICC: Rangliste, Bericht von Thierry und Andreas Kilchenmann ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.09.2005
|
![]() Für die Weltmeisterschaft der Kategorie Super-ICC, sowie die Europameisterschaft der Kategorie Junior in Sarno, wechselten sich Regen und Sonnenschein ab. Während die Kategorie Super-ICC Glück hatte und alle Läufe bei trockener Strecke absolvieren konnte, mussten die Junioren schon für den 3. Vorlauf Regenreifen aufziehen und während dem ganzen Finale bangen, dass es nicht stärker zu regnen anfing, als die paar Tropfen, die es nicht vermochten, die Strecke ganz zu nässen. . . . mehr.......... ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.09.2005
|
![]() ![]() Am vergangenen Wochenende fand in Biesheim der sechste Lauf zur Rotax MAX-Challenge und der dritte Lauf zur Swiss Kart Challenge 2005 statt. BKRC-Fahrer waren gleich in mehreren Kategorien am Start: In der Elite-Kategorie Rotax MAX-Challenge wurde die BKRC-Flagge von Adrian Uebersax und Reto Kummer hochgehalten. Die beiden Fahrer waren jedoch mit ihrem Resutlat aus dem Zeittraining (Kummer 7. Rang, Uebersax 8. Rang) nur mässig zufrieden. In den Vorläufen war also die grosse Aufholjagd beider Piloten angesagt. Somit resultierten aus den beiden Vorläufen die Plätze 3 (Kummer) und 4 (Uebersax) als Ausgangslage für den Final. Im Verlaufe der 27 Finalrunden konnte sich Reto Kummer den hervorragenden 3. Rang und Adrian Uebersax den guten 6. Rang sichern. In der Kategorie Super(Open)-Mini kämpften die BKRC-Fahrer Alain Baeriswyl und Kris Richard um Punkte und Podestplätze. Im Finale fuhren beide Piloten in der Spitzengruppe mit, bis Kris Richard nach einer Berührung mit einem Konkurrenten das Rennen vorzeitig beenden musste. Alain Baeriswyl erreichte das Ziel als guter Vierter. Fabian Danz komplettierte die erfreuliche BKRC-Bilanz des Wochenendes in Biesheim als Fünftplatzierter in der Kategorie Elite 150. (krr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.09.2005 |
Neel Jani BKRC-Ehrenmitglied hat in der GP2-Serie in Monza sein zweites Rennen gewonnen. In der Gesamtwertung ist er auf dem guten 5. Rang www.gp2series.com www.formulagp2.com
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2005
|
![]() Preisgeld-Vergabe der Schweizermeisterschaft 2005 ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.08.2005
|
![]() Die CIK/FIA meldete vor kurzem, dass der Monaco Kart-Cup mangels Finanzen abgesagt wurde. Eine schriftliche Anfrage beim AC Monaco vor einer Woche ergab, dass die Meldung der Absage korrekt sei. Ein Telefongespräch von heute (Stefan Meier/ASS) mit dem zuständigen Verantwortlichen für den Kartsport beim Automobil Club von Monaco ergab jedoch, dass nur die Formel A und die Junioren, also die Rennen unter der CIK/FIA-Flagge abgesagt wurden, jedoch gilt dies nicht für andere Kategorien, insbesondere die 4-Takter (250ccm)! Also 250er Cracks aus der Schweiz, auf nach Monaco, das Rennen auf einem Teil der Formel-1 Strecke am Hafen ist sehr spektakulär und die Kulisse sensationell. Da es sich um den gleichen Veranstalter wie beim F1-Rennen handelt, kann wieder mit einer professionellen Organisation gerechnet werden. (rab) Offizielle Mitteilung aus Monaco ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.08.2005
|
![]() Und es geschehen doch noch Wunder... Der Bundesrat hat vor einer Woche, am 17. August 2005, beschlossen, die Hubraumbeschränkung für Kart-Rennen von 100 auf 250 ccm anzuheben. Die Änderung befindet sich in Art. 94 Abs. 3 VRV ( Verkehrsregelnverordnung) und wird per 1. März 2006 in Kraft treten. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.08.2005
|
![]() Wichtige Information: Bern, 24.08.2005 / 10.30 Bridgestone-Cup Round 5 und Karting SchweizerMeisterschaft vom 27. und 28. August 2005 auf dem Flugplatz St. Stephan muss leider infolge Unwetterschäden abgesagt werden! Die Strassenverhältnisse in der ganzen Schweiz sind an vielen Stellen nach wie vor äusserst kritisch bzw. an vielen Orten ist ein Durchkommen nicht möglich. Wir möchten, dass alle Fahrer/innen die Möglichkeit haben an einem SM-Lauf und am BS-Cup teilzunehmen und dies ist in der heutigen Situation nicht garantiert! Bereits bezahlte Startgelder werden zurückerstattet. Bitte senden sie uns ihren Einzahlungsschein bzw. geben sie uns ihre Postcheck-Nr. oder Bank (Clearing-Nr.) und Konto- Nr. bekannt. IG Berner Kartsport : Dokument(D/F/I) ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.08.2005 | ![]() Am kommenden Samstag, 20. August 2005, findet auf der verlängerten Kartpiste von Lyss die "Kappelen Trophy" statt. Dies ist bereits das 3. Rennen in dieser Saison. Die Teilnehmerzahl ist pro Kategorie auf 20 Fahrer limitiert! Infos von Kilchenmann ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.08.2005
|
![]() Nachdem das traditionelle Rennen schon im vergangenen Jahr wegen Umbaumaßnahmen für den Formel 1 GP nicht stattfinden konnte, gibt die CIK-FIA in ihrer aktuellen Pressemitteilungen an, dass dieses Jahr das nötige Budget für die Durchführung fehlt. Daher entschloss man sich die Veranstaltung am 14., 15. und 16. Oktober für die Kategorien Formel A und Ic-A Junioren abzusagen. Bleibt zu hoffen, dass der Monaco Kart Cup 2006 wieder einmal stattfinden wird. (Quelle: Motorsport XL)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.08.2005 | ACHTUNG ACHTUNG: Eine Weltneuheit schon bald auf unserer Seite http://www.lkt.ch. Mehr Info gibts dort.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.08.2005
|
![]() ![]() Superklassierungen bei der SM in Chiavenna vom 7.August der BKRC-Fahrer in der Kat. Mini: 1. Rang Amweg Severin, 2. Rang Valente Alain, 4. Rang VonAllmen Pascal und 8. Rang Kaufmann Alex Weiter BKRC Fahrer: Kat. Super-Mini: 7. Richard Kris, 9. Baeriswyl Alain, 16. Amweg Levin und 20. Von Lerber Isabella Kat. Junior: 13. Kilchenmann Thierry Kat. ICA: 22. Danz Fabian Resultate
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.08.2005
|
![]() ![]() BKRC-Fahrer haben am vergangenen Wochenende in Mulhouse gleich in mehreren Kategorien Spitzenplätze belegt. Die Kategorie Biland war mit dem Sieg von Sven Müller und dem 2. Platz von André Salgado einmal mehr fest in BKRC-Hand. In der Elite-Kategorie Rotax MAX Challenge belegte Reto Kummer (Tony Kart / Rotax / Mojo) den 2. Platz in den Vorläufen und holte sich im Finale den guten 4. Rang. Aufgrund der permanent ändernden Witterungsbedingungen mussten wir bei jedem Outing die Chassis-Abstimmung komplett ändern. Dass ich unter diesen schwierigen Bedingungen einen 2. Platz in den Vorläufen herausfahren konnte, freut mich natürlich ganz besonders. Janick Aeschlimann komplettierte mit seinem 3. Rang bei den Rotax MAX Junioren die ausgezeichnete Bilanz der BKRC-Fahrer an diesem Wochenende. (krr)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.08.2005
|
![]() ![]() Die IG Berner Kartsport und Swiss Hutless Karts haben am 10. August 2005 wiederum einen Kartsport Schnupperkurs auf der Kartpiste von Wohlen im Kanton Aargau durchgeführt. Die 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 10 Jahren wurden durch Niklaus Gurtner in die Geheimnisse des Kartsports eingeführt. Diese Kurse finden bereits seit einigen Jahren statt und werden durch die IG Berner Kartsport finanziell unterstützt. In diesem Jahr ist noch ein weiterer Schnupperkurs auf der Kartbahn Lyss vorgesehen, das Datum ist allerdings noch offen. Informationen finden Sie jeweils unter www.kartsportbern.ch. ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.08.2005
|
![]() An alle BKRC Mitglieder: Der offizielle August-Höck vom nächsten Mittwoch findet nicht statt. Rest.Löwen hat bis 7.August Betriebsferien.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.07.2005
|
Der Schweizer Neel Jani hat in der GP2-Serie sein erstes Rennen gewonnen. Da die Pole Position von BMW Williams F1 Team-Testfahrer Nico Rosberg wegen eines regelwidrigen Autos gestrichen wurde, startete Jani von der Pole Position aus. Der 21-Jährige ließ im Rennen nichts anbrennen und gewann knapp vor dem Meisterschaftsführenden Heikki Kovalainen. Der Finne konnte seine Führung somit weiter ausbauen. F1Total.com
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.07.2005 |
![]() Hochzeit von Sonja und Renato Marrocco in Thun 30. Juli 2005 mehr...........
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.07.2005
|
![]() Der 20 jährige Holländer, Randy Bakker, ist zu SWISS HUTLESS zurückgekehrt und wird die restliche Saison für "die Roten" bestreiten. Nachdem er zu Beginn des Jahres für die Konkurrenz an den Start ging, wird er nun schon nächstes Wochenende wieder am Lenkrad eines SWISS HUTLESS Karts sitzen, bei der französischen Meisterschaft der Kategorie Elite in Lyon. ![]() ![]() mehr.......... SWISS HUTLESS ist frühzeitig russischer Meister! Das Akopov Racing Team Moskau und Swiss Hutless Russia haben gemeinsam den ersten Meistertitel 2005 in der Kategorie "Mini" errungen. ![]() mehr..........
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.07.2005
|
![]() Anmeldung für die Rennen in Chiavenna Nun sind die Ausschreibung und die Einschreibung für die Rennen in Chiavenna online. Das Lugano Kart Team organisiert auf der Pista Tibi-Kart am 7. August 2005 ein Rennen für die Schweizer Meisterschaft 2005 und am 31. Juli 2005 ein Rennen für den Bridgestone-Cup für das man sich auf der Seite www.bridgestone-cup.com anmelden kann. Ausschreibung Programm Sonntag Anmeldung online Wettervorhersage in Chiavenna Quelle: www.lkt.ch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.07.2005
|
![]() Weltfinale der GP1 Serie (250ccm 4-Takt Meisterschaft) 2005 in Tschechien Sieger Sven Müller (BKRC) 9. Rang Peter Kuster (BKRC) Sven: Es war wohl der schönste Sieg meiner bisherigen noch jungen Karriere. Mehr im Bericht von Sven Müller ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.07.2005
|
![]() Bewilligung für das Rennen "Bridgestone-Cup 2005" in Chiavenna eingetroffen Für das Rennen in Chiavenna zum BS-Cup 2005 liegt nun die definitive Bewilligung als ENPEA-Veranstaltung vor (offen auch für ausländische Teilnehmer). Das hat die Federazione Italiana Karting heute in einem Communique mitgeteilt und die Rennen somit genehmigt. Das Komitee des Bridgestone-Cup möchte - auch im Namen aller Teilnehmer - den italienischen Sportbehörden CSAI und FIK für das uns entgegen gebrachte Verständnis danken, und ebenso der Schweizer Sporthoheit für die grossartige Unterstützung, die es ermöglicht die Rennen in Chiavenna auszutragen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.07.2005
|
![]() Resultate der SM von Osogna vom 10. Juli 2005. Kat.Mini: 1.Lundin Annika 2.Von Allmen Pascal (BKRC) 3.Brunner Brad 4.Valente Alain (BKRC) 8.Severin Amweg (BKRC) Kat.Super-Mini: 1.Antunes Jimmy 2.Daldini Kim 3.Marciello Raffaele 4.Richard Kris (BKRC) 9.Baeriswyl Alain (BKRC) 16.Von Lerber Isabella (BKRC) ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.07.2005
|
![]() Neue Medieninformation vom ASS
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2005
|
![]() ![]() Erfolgreiche Berner Im französischen Levier, fanden am 9./10.Juli 2005 die Rennen zur "Biland-" und zur "Rotax Max Challenge" statt. In der "Biland Challenge" fuhren die BKRC Piloten ein ausgezeichnetes Rennen und belegten die ersten 4 Plätze: 1. Sven Müller, 2. Peter Kuster, 3. Patrick Straubhaar, 4. André Salgado. Den Sieg im "Rotax Max Challenge" holte sich R. Carigiet, vor M. Blaser . Unser Vorstandsmitglied, Reto Kummer (Berner KRC) erkämpfte sich einen Podestplatz und wurde ausgezeichneter Dritter. Herzliche Gratulation! ...mehr bei www.karting.ch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.07.2005
|
die FIA-CIK Prädikate 2006 bekannt gegeben. Außerdem hat die CIK den Lotta Hellberg Award ins Leben gerufen. Dieser Preis wird ab sofort jährlich an den Junior vergeben, der in der Viking Trophy die größten Fortschritte macht.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.07.2005 | Kappelen
Trophy 2005 Am letzten Samstag in Lyss konnte Thierry Kilchenmann die Quali den 1. und 2. Lauf sowie Final gewinnen. Bericht von Thierry ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2005
|
(Quelle Lugano Kart Team)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2005
|
Am 18./19.Juni ging es in die zweite Runde
des diesjährigen Bridgestone-Cups: Über 130 Fahrer kamen ins französische Biesheim und sorgten damit wiederum für eine rekordverdächtige Kulisse bei strahlendem Sonnenschein. In den Nachwuchskategorien Mini und Super-Mini waren dies insbesondere Fahrer aus Berner Clubs (insb. Berner Kart Racing Club) und dem Tessiner LKT, während sich in den anderen Kategorien ein relativ "durchmischtes" Feld präsentierte. Rangliste, Bilder und Bericht ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2005 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.06.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.06.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.05.2005 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.05.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.05.2005
|
Die
Derniere auf der Piste von Lyss (der
Umbau/die Verlängerung soll in 3 Wochen fertiggestellt
sein) sah also einen Renntag mit schnellen Rundenzeiten
und fairen Zweikämpfen. Allen Piloten danken wir recht
herzlich für ihre Teilnahme und den Helfern für ihren
freiwilligen Einsatz. (mtk)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2005 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.03.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.03.2005 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.03.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.03.2005 |
![]() Die BKRC-Piloten starteten vom 4. Platz aus in das Finale und konnten dennoch einen Podestplatz herausfahren. Kat. Supermini (mit 18 Piloten am Start): 2. Rang Kris Richard (1. Rang Raffaele Marciello, 3. Rang Jeffrey Schmidt) Kat. Mini (mit 7 Piloten am Start): 3. Rang Alain Valente (1. Rang Oliver Holdener, 2. Rang Luana Krattinger) (RK) www.lkt.ch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.03.2005 |
![]() Nun ist es Online: Das Programm und alle Details zum ersten Lauf des Bridgestone-Cup 2005, der am 03.04.2005 in Parma stattfinden wird. Lasset uns die Show beginnen, wir erwarten euch in der Emili Romagna (und nicht vergessen, am Samstag um 18 Uhr seid ihr alle zu einem Begrüssungsumtrunk eingeladen) Ausschreibung+Programm SA/SO ![]() ![]() O n l i n e - A n m e l d u n g
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.03.2005
|
![]() Welche Lizenz für welchen Veranstaltungs-Typ? Im neuen Kartsport Jahrbuch 2005 werden in Kapitel 7 unter anderem verschiedene Veranstaltungs-Typen aufgeführt. Zur Zeit werden die Lizenzen für die neue Saison beantragt. Es ist daher für den Fahrer von Bedeutung welche Lizenz er für welche Veranstaltung benötigt. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung: Für "Club-Rennen" und "Interclub-Rennen" müssen die Piloten mindestens über eine von ASS ausgestellte Club-Lizenz verfügen. Wichtig: Für "Nationale Veranstaltungen, Cups und Trophys" sind alle Piloten teilnahmeberechtigt, wenn sie mindestens eine von der ASS ausgestellte NAT-Lizenz gelöst haben. Ist die Veranstaltung mit internationaler Beteiligung (NI) ausgeschrieben, können auch alle Fahrer teilnehmen, wenn sie über eine INT-Lizenz eines andern ASN verfügen. Hat ein Pilot als Neueinsteiger (mit Club-Lizenz) noch nicht die notwendigen Resultate für eine NAT-Lizenz erzielt, entscheidet der Rennleiter oder die Jury der entsprechenden Veranstaltung, ob dem betroffenen Fahrer die Startgenehmigung erteilt wird oder nicht. Voraussetzung ist jedoch, dass sich der Pilot schriftlich verpflichtet, unmittelbar nach Erreichen der notwendigen 2 Resultate seine Club-Lizenz in eine NAT-Lizenz umtauschen wird. Material: Bei Club- und Interclub-Rennen darf der Pilot nur am Rennen teilnehmen, wenn er mit Material antritt, welches motorenmässig nicht höher anzusiedeln ist, als dies seiner Alterklasse gemäss Reglement entspricht. An Rennen mit Status NAT oder NI muss das eingesetzte Material den technischen Bestimmungen des Schweizer Kartsport Jahrbuches der jeweiligen Altersklasse entsprechen. Veranstalter haben jedoch das Recht, bei der ASS verschiedene Artikel für ihr Reglement anzupassen, wie beispielsweise Reifen oder das Mietsystem bei Mini-Motoren und ähnliches. Ausdrücklich verboten ist jedoch der Einsatz von stärkeren Motoren als dies der entsprechenden Altersklasse zusteht und das Tuning von Motoren der Kategorie Supermini. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2005
|
![]() Nachdem das erste Training am Sonntagmorgen von den meisten Supermini- und Minipiloten wegen Glatteis! ausgelassen wurde, waren um 10.30h alle heiss auf das erste Zeitfahren in der neuen Saison. Kris Richard übersah eine gelbe Flagge und überholte, was im prompt 6 Strafpunkte einbrummte und er dadurch statt vom 2. vom 8. Startplatz aus in den ersten Vorlauf starten musste. Nicht glücklich über diese Massnahme machte er bereits in der ersten Runde 4 Plätze gut und fuhr schlussendlich an zweiter Stelle, hinter Jeffrey Schmidt, welcher ungestört seine Runden fuhr, ins Ziel. Dritter wurde Riccardo Rosa. Im zweiten Vorlauf lies Kris nichts anbrennen und überholte Jeffrey bereits in der zweiten Runde. Kris konnte den zweiten Vorlauf für sich entscheiden (vor Schmidt und Rosa). Im Finallauf startete Kris wiederum vom 2. Startplatz. Nach einem nicht ganz geglückten Start war Kris nach der ersten Kurve auf den dritten Platz zurückgefallen. Bereits eine halbe Runde später hatte er seine Ausgangslage zurückerobert und nach noch einer weiteren Runde war er als Leader unterwegs. Kris und Jeffrey fuhren ein spannendes Rennen Stange an Stange. Kris beendete das 1. Rennen in der neuen Saison als glücklichen Sieger. (mehr auf karting.ch)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.03.2005
|
![]() Termin schon heute vormerken! Kart-Hausmesse im RACE-INN Samstag, 2. April 12.00-22.00 Uhr Sonntag, 3. April 10.00-17.00 Uhr - Karts, Motoren, Ersatzteile, Zubehör, Bekleidungen, Helme - Restpostenverkauf von Kartteilen und Bekleidungen - ein tolles Mietkartrennen zum Mitmachen und als absoluter Höhepunkt zeigen wir Ihnen den Prototyp von unserem 4-Takt Kart Motor!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.03.2005
|
![]() Die Firma Kreidler ist ein großes Industrieunternehmen im Bereich Zweiradtechnik und Vertrieb im Raum Gütersloh/D. Man vertreibt Fahrzeuge wie Fahrräder, Roller, Quads und seit neuestem die Weltneuheit, das "F-Kart 100" mit Straßenzulassung. Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein motorisiertes Kart, welches für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Das Kart hat eine Spitzengeschwindigkeit von 75km/h. Der Einzylinder-Zweitakt-Motor (luftgekühlt) leistet bei 100 ccm 7,9 PS und wird mittels Elektrostarter gestartet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.03.2005 |
![]() Einschreibungen Kart Schweizer Meisterschaft 2005 ![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2005
|
![]() Am vergangenen Wochenende fand im italienischen Parma die 16. Auflage der "Trofeo Andrea Margutti" statt. Mit von der Partie zahlreiche Schweizer Piloten, die sich mit der Weltelite des Kartsports messen wollten. Trotz kaltem Wetter und Schnee am Pistenrand, reichte es zu sehr guten Ergebnissen: ![]() Sieg für Edoardo Mortara (Formel A), Platz zehn für Raphael Rogenmoser (Formel A) sowie Rang elf für Simon Trummer (ICA) und ebenfalls Rang elf für Nicola Tornusciolo (Junioren). (rab) Resulate der 16. Trofeo Andrea Margutti: Ic-A Junioren 1°) Pic Charles, Birel Parilla Vega 2°) Mehri Roberto, Birel Iame Vega 3°) Alcaraz Aleix, Intrepid Parilla Vega 4°) Mengesdorf David, Intrepid Parilla Vega 5°) Tambay Adrien, Birel Parilla Vega 6°) Cunnill Sisso, Van Kart Iame Vega 7°) Zampieri Daniel, Top Kart Iame Vega 8°) Monras Miki, Maranello Parilla Vega 9°) Nava Giovanni, Tibikart Iame Vega 10°) Kronenberger Patrick, Birel Tm Vega 0 11°) Tornusciolo Nicola (CH), Intrepid Parilla Vega 12°) Camponeschi Flavio, Pcr Pcr Vega 13°) Munne Arthur, Birel Iame Vega 14°) Christensen Mikael, Gillard Parilla Vega 15°) Novikov Eugeny, Gillard Parilla Vega 16°) Kainulainen Jaakko, Swiss Hutless Tm Vega 17°) Jokinen Johan, Tony Kart Parilla Vega 18°) Blomstedt Fredrik, Birel Parilla Vega 19°) Suriano Stefano (CH), Top Kart Comer Vega 20°) Knoblau Mike, Birel Tm Vega 21°) Godinez Yair, Crg Maxter Vega 22°) Prochazka Michal, Maranello Parilla Vega 23°) Antonfeld Peter, Birel Tm Vega 24°) Pic Arthur, Birel Parilla Vega 25°) Camponeschi Giorgio, Pcr Pcr Vega 26°) Mosebo Soren, Tony Kart Parilla Vega 27°) Costa Albert, Birel Iame Vega 28°) Zipoli Marco, Tony Kart Vortex Vega 29°) Libor Toman, Birel Parilla Vega 30°) Nieminen Julius, Crg Parilla Vega 31°) Tiene Felice, Kart Comer Vega 32°) Juncadella Daniel, Birel Iame Vega 33°) Cavina Alessandro, Pcr Pcr Vega 34°) Lindholm Daniel, Swiss Hutless Parilla Vega Ic-A 1°) Dalè Andrea, Van Speed Tm Vega 2°) Weber Daniel, Birel Tm Vega 3°) Bosca Alessandro, Birel Tm Vega 4°) Calado James, Tony Kart Vortex Bridgestone 5°) Chiesa Damiano, Kart Corse Sonik Vega 6°) Eng Philipp, Top Kart Tm Vega 7°) Crugnola Andrea, Maranello Tm Vega 8°) Aceto Massimo, Intrepid Sonik Vega 9°) Wittmann Marco, Crg Maxter Vega 10°) Fontner Patrick, Tony Kart Vortex Vega 0 11°) Trummer Simon (CH), Corse Tm Vega 12°) Rossi Federico, Italcorse Italsistem Vega 13°) Chukanov Serhiy, Birel Tm Vega 14°) Meters Kristaps, Maranello Maxter Vega 15°) Tardieu Antony, Kosmic Vortex Vega 16°) Rosenzweig Jake, Crg Maxter Vega 17°) Petiz Tiago, Pcr Pcr Vega 18°) Rossi Michael, Sodi Tm Vega 19°) Bergo Omar, Kart Corse Sonik Vega 20°) Moretti Andrea, Pcr Pcr Vega 21°) Crino' Filippo, Lenzokart Balen Vega 22°) Jensen Kenny, Gillard Parilla Vega 23°) Lauriot Robin, Crg Maxter Vega 24°) Ruzzon Davide, Pcr Pcr Vega 25°) Marconi Stefano, First Tm Vega 26°) Paegle Oscar, Crg/Zanardi Tm Vega 27°) Habulin Kristijan, Crg Maxter Vega 28°) Erba Giovanni, Van Speed Tm Vega 29°) Leimer Fabio (CH), Top Kart Comer Vega 30°) Mancinelli Daniel, Tony Kart Vortex Vega 31°) Cattelan Matteo, Maranello Tm Vega 32°) Cvornjek Richard, Birel Tm Vega 33°) Caviezel Michaela (CH), Crg Tm Vega 34°) Sancez German, Birel Iame Vega Formel A 1°) Mortara Edoardo (CH), Tony Kart Vortex Vega 2°) Forè Davide, Tony Kart Vortex Bridgestone 3°) Ardigò Marco, Tony Kart Vortex Vega 4°) Lancaster John, Birel Tm Bridgestone 5°) Cesetti Sauro, Birel Tm Bridgestone 6°) Alfano Florian, Crg Maxter Dunlop 7°) Kamitsakis Stefanos, Intrepid Iame Bridgestone 8°) Oakes Oliver, Gillard Parilla Bridgestone 9°) Antonucci Francesco, Birel Tm Bridgestone 10°) Rogenmoser Raphael (CH), Gillard Parilla Vega 11°) Iglesias Jeremy, Kosmic Vortex Vega 12°) Maring Burkhard, Birel Tm Vega 13°) Sorel Pierre, Parolin Iame Bridgestone 14°) Breysse Kevin, Intrepid Tm Bridgestone 15°) Forsman Philip, Birel Iame Vega 16°) Puhakka Simo, Pcr Pcr Dunlop 17°) Courtigne Julien, Kosmic Vortex Bridgestone 18°) Lombard Ludovic, Intrepid Tm Bridgestone 19°) Lenzo Michele, Lenzokart Balen Bridgestone 20°) Westerhof Pascale, Maranello Maxter Bridgestone 21°) Prosi Tommy, Tony Kart Vortex Bridgestone 22°) Reginato Massimo, Crg Maxter Bridgestone 23°) Bollingtoft Nikolaj, Parolin Iame Bridgestone 24°) Louveau Paul, Tony Kart Tm Bridgestone 25°) Moreno Adrian, Intrepid Tm Vega 26°) Molina Miguel, Intrepid Tm Bridgestone 27°) Suzuki Rafael, Gillard Parilla Bridgestone 28°) Kostiainen Joonas, Intrepid Iame Bridgestone 29°) Thonon Jonathan, Crg Maxter Bridgestone 30°) Clos Daniel, Birel Iame Bridgestone 31°) Bianchi Jules, Maranello Maxter Bridgestone 32°) Nieves Juan, Crg Maxter Dunlop 33°) Cunningan Mitchell, Crg Maxter Bridgestone 34°) Waldschmit Enkie, Crg Maxter Bridgestone
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.03.2005
|
![]() Vom 3. bis 6. März 2005 findet auf dem Kartdromo von Parma in Italien die 16. Trofeo Andrea Margutti statt. 232 Piloten aus 28 Nationen sind an diesem grossen internationalen Rennen angemeldet, 73% davon aus dem Ausland und 27% aus Italien. Frankreich stellt mit 21 Fahrern das grösste Kontingent, aber auch 13 Teilnehmende aus der Schweiz sind eingeschrieben und wollen sich mit den Stars messen. Die Resultate können auf der Website von www.kartdromoparma.it verfolgt werden. (rab)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.02.2005 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.02.2005
|
![]() Raemy Beat, Ehren-Präsident des Berner Kart Racing Club, ist neuer Präsident der IG Berner Kartsport. Widmer Peter vom Berner Karting Club, neuer Vize-Präsident der IG Berner Kartsport.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2005
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.02.2005 |
Die Reifen für den Bridgestone-Cup 2005 konnten nun definitiv festgelegt werden (siehe Tabelle). Als grosse Neuheit kann man ab dieser Saison auch in den Kategorien Mini und Super Mini Regenreifen verwenden. Ab dem 20. Februar ist der neue Reifen vom Typ BRIDGESTONE YFD bei allen Händlern lieferbar, der speziell entwickelt wurde um auch in diesen beiden Kategorien die Sicherheit bei Regen zu erhöhen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.01.2005
|
![]() Die Verkehrskommission des Nationalrates (KVF) hat sich über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Wiederzulassung von Rundstreckenrennen in der Schweiz geeinigt. Laut Kommissionssekretariat muss lediglich Art. 52 des Strassenverkehrsgesetzes ("oeffentliche Rundstreckenrennen mit Motorfahrzeugen sind verboten") entsprechend angepasst werden. Die Verwaltung wurde von der Verkehrskommission beauftragt, im nächsten Quartal diesbezüglich einen Antragsentwurf samt Bericht zu unterbreiten. (AR4) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.01.2005
|
![]() Generalversammlung des FUTURA RACING CLUB An der gestrigen 9. ordentlichen Generalversammlung des FUTURA RACING CLUB haben Vorstand und Mitglieder einstimmig die Fusion in den BERNER KART RACING CLUB beschlossen. Das Vereinsvermögen wird vollumfänglich zweckgebunden in das neue "BKRC Förderprogramm" für Piloten transferiert (Details zum Programm an der 43. ordentlichen GV des BKRC vom 25.02.2005). Der FUTURA RACING CLUB hat unter seinem Präsidenten Niklaus Gurtner seinen Piloten eine grosszügige Nachwuchsförderung und auf dem Rennplatz durch "Chlöisu" eine optimale Betreuung geboten. Mit dem Rücktritt des Präsidenten und des Vizepräsidenten sah der Club nun aber den Zeitpunkt als optimal, die Kräfte zu bündeln und mit dem BERNER KART RACING CLUB zusammenzugehen. Wir schätzen das Vertrauen, dass dem BKRC mit diesem Schritt entgegengebracht wird. Wir danken dem FRC für seine Verdienste um den Berner Kartsport. Und es würde uns freuen, möglichst viele Mitglieder des FRC an unserer GV Ende Februar als Neumitglieder des BKRC willkommen heissen zu dürfen. Im Namen des Vorstands Markus Kummer Präsident BERNER KART RACING CLUB |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.01.2005
|
Reifenzuteilung
2005 - 2007 ![]() Kategorie / Catégorie Mini Super Mini Vorne Bridgestone DR1 YJL 10.0 x 4.00 - 5 Hinten Bridgestone DR1 YJL 11.0 x 5.00 - 5 Kategorie / Catégorie Junior Trocken Vorne Bridgestone DR9 YJB 10 x 4.50 - 5 CIK N° 246 /P/07 Hinten Bridgestone DR9 YJB 11 x 6.00 - 5 CIK N° 247 /P/07 Regen Vorne Bridgestone WER YJP 10 x 4.50 - 5 CIK N° 252 /P/07 Hinten Bridgestone WER YJP 11 x 6.00 - 5 CIK N° 253 /P/07 Kategorie / Catégorie A-160 Trocken Vorne Dunlop DCM 10 x 4.50 - 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Dunlop DCM 11 x 7.10 - 5 CIK N° ??? /P/07 Regen Vorne Dunlop KTW10 10 x 4.50 - 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Dunlop KTW10 11 x 6.50 - 5 CIK N° ??? /P/07 Kategorie / Catégorie ICA Trocken Vorne Vega FM France 10 x 4.50 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Vega FM France 11 x 7.10 5 CIK N° ??? /P/07 Regen Vorne Vega W4 10 x 4.50 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Vega W4 11 x 7.10 5 CIK N° ??? /P/07 Kategorie / Catégorie ICC Trocken Vorne Maxxis MM 10 x 4.50 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Maxxis MM 11 x 7.10 5 CIK N° ??? /P/07 Regen Vorne Maxxis WT8 10 x 4.50 5 CIK N° ??? /P/07 Hinten Maxxis WT8 11 x 7.10 5 CIK N° ??? /P/07
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.01.2005
|
![]() In den letzten Wochen geisterten immer wieder Gerüchte und Informationen durch die Kart-Szene und im Internet, betreffend der von der FIA-CIK im Dezember 2004 angekündigten "125 ccm-Long-Life-Motoren". Noch einmal ganz deutlich: Diese 2-Takt-Motoren sollen erst 2007 kommen. Es handelt sich dabei nicht um die jetzt schon auf dem Markt befindlichen 125er Anlasser-Motoren wie Rotax-Max, Vortex-Rok, IAME-Leopard und einige andere, sondern das werden neu konstruierte Motoren sein, die neben einer 50-stündigen Standzeit unter Rennbedingungen, auch eine Abgasreinigung aufweisen sollen. Also falls da irgendwelche Angebote auftauchen die von "Long-Life" oder "TAG-Motoren" handeln, mögen zwar die Marken- oder Typenbezeichnungen so lauten, aber diese Motoren haben nichts mit der zukünftig von der FIA-CIK neu einzuführenden Kategorie zu tun! (Quelle: MotorsportXL) (Quelle: MotorsportXL)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.01.2005
|
![]() Der mit immenser Spannung erwartete Finallauf beim grossen Rotax World Final auf Lanzarote endet aus Schweizer Sicht mit einer leisen Enttäuschung. Ken Allemann erreicht mit Platz fünf zwar das beste Schweizer Resultat seit Bestehen der Serie, doch nach den bestechenden Leistungen in den Vorläufen sowie im Préfinal wäre gar der WM-Titel fassbar gewesen. Der aus der Pole startende Schweizer fängt sich jedoch bei einem harten Angriff der beiden nachdrängenden Südafrikaner eine verbogene Spurstange ein und kann in der Folge seine gewohnte Pace nicht mehr halten. Auf dem Podium jubeln am Ende mit Orr und Morgado zwei Südafrikaner vor dem Briten Tristam Oman. (Quelle: karting.ch)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.01.2005
|
![]() Am 24. / 25. Februar findet auf dem Adria Raceway in Italien zum 5. Mal die Talentsichtung des Advance Racing Team statt. Für 800 Schweizer Franken können junge Piloten (ab 16 Jahren ) ihr Können unter Beweis stellen. Der Sieger dieser Talentsichtung erhält für die Saison 2005 das Einsatzfahrzeug, einen Formel Junior, kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Einsatzkosten gehen zu Lasten des Piloten. Der Gewinner unserer letzten Talentsichtung war der Westschweizer Romain Grosjean. Er gewann im Jahr 2003 die Formula A Lista Junior Meisterschaft und überzeugte letztes Jahr in der französischen Formel Renault und im Europacup, so Teamchef Ferdy von Euw. Interessierte Piloten melden sich bitte bei "Advance Racing" unter Tel. 0041 1 814 19 25 oder per E-Mail tony-kart@bluewin.ch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.01.2005
|
![]() Erfreuliche Nachrichten aus Lyss bzw. Kappelen. Die Einsprachefrist für die Verlängerung der Kartbahn Lyss ist abgelaufen ohne dass es eine Einsprache gab. Somit steht dem Bau der um rund 180 m längeren Piste nichts mehr im Weg. Dazu wird ein Gelände (vor der alten Aare) mit über 100 zusätzlichen Parkplätzen entstehen. Voraussichtlicher Baubeginn ist März 2005, wobei die Streckenverlängerung nach einigen Wochen bereits fertiggestellt sein wird. Wenn nun in der neue Streckenführung noch ein bis zwei "giftige" Kurven eingebaut werden, so können wir uns auf spannende und spektakuläre Rennen freuen! (rab) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.01.2005
|
![]() Ausstellung bei SWISS HUTLESS und der Kartbahn Lyss Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Wann? Am Samstag, 5. Februar 2005 von 09.00 bis 16.00 Wo? Bei SWISS HUTLESS International, Werkstrasse 34, 3250 Lyss und Kartbahn Kappelen Was gibt es bei SWISS HUTLESS zu sehen? 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment Produkteneuheiten Unsere Schweizer Händler stellen sich vor Beratung rund ums Kart für jedermann Infos zu sämtlichen nationalen Kartmeisterschaften Kinderkartbahn Kart-Rennsimulator Wettbewerb Speis und Trank Was gibt es auf der Kartbahn Kappelen zu sehen? Liquidationsverkauf von Karts (ab 1000.- CHF) und Ersatzteilen Occasionmarkt Präsentation unseres internationalen Rennteams 2005 Doppelsitzerfahrten mit Bas Lammers oder Manuel Renaudie Infos zu sämtlichen internationalen Kartmeisterschaften Rennkartprobefahrten Werkstattbesichtigung: Zylinder honen, Kurbelwelle richten selber ausprobieren! Glühwein und Punsch
|
zum Anfang |